Formular wird geladen...
.png)
Oldtimervermietung Köln
( Erste Bewertung abgeben und erste Frage stellen ) zur Hochzeits-Auto SucheBeschreibung Hochzeits-Auto
Wir bieten Ihnen am Standort Köln eine umfangreiche Oldtimervermietung für Selbstfahrer mit einer eigenen Fahrzeugflotte von derzeit rund 25 Oldtimern".
Egal aus welchem Grund Sie einen Oldtimer mieten wollen, ob für eine private Ausfahrt, eine Hochzeit oder ein Jubiläum – bei uns können Sie den Mythos Oldtimer einmal hautnah erleben und selbst “erfahren”. Ideal auch als Geschenk oder Gutschein für besondere Anlässe.
Eine Grund-Voraussetzung um einen Oldtimer mieten zu können, ist der Besitz eines amtlichen, deutschen PKW-Führerscheins seit mindestens 5 Jahren, sowie ein Mindestalter des Fahrers von 25 Jahren – bei bestimmten Fahrzeugen auch 30 Jahre. Jedes Fahrzeug befindet sich technisch und optisch in Bestzustand und ist – im Gegensatz zu manchen privaten Anbietern – als vollgewerblicher Mietwagen angemeldet und natürlich auch dementsprechend für die gewerbliche Vermietung Vollkasko versichert (mit einer Selbstbeteiligung von 500 Euro pro Schadensfall) , sodass sich damit das Risiko auch im Falle eines Unfalles in Grenzen hält und die pure Freude am Fahren nicht getrübt wird.
Ihre Oldtimervermietung Köln – einfach und problemlos Oldtimer mieten
-
Art des Fahrzeugs:Oldtimer Oberklasse-Wagen US-CarOldtimerOberklasse-WagenUS-Car
-
Farbe:Blau BeigeBlauBeige
- Anzahl der Sitze: 4
- Verleihdauer: nach Vereinbarung
-
Chauffeur:nur mit Chauffeurnur mit Chauffeur
-
Versicherung:VollkaskoVollkasko
- Shuttle Service
-
Einzugsgebiet:regionalregional
-
Marke: keine Angabe
- Modell: Oldtimervermietung
- alle Eigenschaften (18)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Hochzeits-Auto
Telefon: +49 221... anzeigen +49 221 69017095
Homepage: www.oldtimervermietung-koeln.de
Bewertungen (0)
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Eigenschaften dieses Hochzeits-Auto-Eintrags
Fahrzeugart
-
Art des Fahrzeugs:
OldtimerOberklasse-WagenUS-Car
Vermietung
- Verleihdauer: nach Vereinbarung
-
Angaben zum Preis:
Mietpreise für Fahrten mit Chauffeur
3-Std. Pauschale: täglich, gerechnet ab / bis Depot Köln-Dellbrück 399 €
jede zus. Stunde: nach Bedarf und Absprache 99 €
VIP-Paket: Roter Teppich, Sektkühler, 1. Fl. Champagner und Gläser 75 €
Die angegebenen Chauffeur-Tarife dienen nur einer ersten Kostenorientierung und verstehen sich jeweils inklusive Chauffeur, Benzin, An – und Abfahrt sowie 19% MwSt. Jede Chauffeur-Fahrt wird individuell je nach Route und Zeit einzeln kalkuliert, insofern können die tatsächlichen Tarife ggf. leicht abweichen, bitte fordern Sie für IHRE geplante Fahrt ein individuelles Angebot an. - konkretes Angebot
-
Versicherung:
Vollkasko
- Selbstbehalt: kein Selbstbehalt
-
Chauffeur:
nur mit Chauffeur
- Shuttle Service
Zum Unternehmen
- Link zu Facebook
-
Einzugsgebiet:
regional
- Name des Unternehmens
Hochzeits-Auto Karte
Anfahrtsbeschreibung
Mit Navigationssystem:
Waltherstrasse 49-51“ eingeben. Vor Ort am Hinweisschild in den Leskan-Gewerbepark einfahren und der Beschilderung "Oldtimervermietung-Köln" oder "OldieRent" NEU zur Halle 63 folgen.
Ohne Navigationssystem:
Aus Richtung Aachen, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Ruhrgebiet
Autobahn A3 bis AS Köln-Dellbrück (26), dann links/bzw.rechts Richtung Bergisch Gladbach fahren.
Nach 3,2 km (hinter dem Gelände des Zollkriminalamtes) an der Ampelkreuzung links in die "Urnenstraße" abbiegen. Nach 500 m, am Vorfahrtschild (nach einer kurzen Gefällstrecke), links durch die Eisenbahnunterführung. Nach 300 m, am Ende der Steigung, nicht rechts in den Leskan-Gewerbepark einfahren, sondern dem Verlauf der Hauptstrasse weitere 250 m folgen bis zu einem Kreisverkehr. An dem Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt (rechts). Nach ein paar Wohnhäusern beginnt rechts die Mauer zum Leskan-Park. Nehmen Sie dort die 1. mögliche Einfahrt rechts (Tor 3) auf das Gelände und fahren ca. 80 Meter geradeaus direkt auf die Halle 63 zu.
Aus Richtung Olpe, Siegen, Bergisches-, Sauer- und Siegerland
Autobahn A4 bis AS Refrath (18), dann links Richtung Köln-Brück. Nach rund 1,4 km (nach einer kurzen Gefällstrecke) an der Ampelkreuzung rechts abbiegen auf den Brücker Mauspfad. Nach 1,7 km (hinter dem Friedhof rechts) in der abknickenden Vorfahrt rechts in die Mielenforster Straße. Die Mielenforster Straße wird später zur Dellbrücker Hauptstraße. Am Ende der Dellbrücker Hauptstraße, vor der Eisenbahntrasse, links in die Urnenstraße und nach 200 m rechts durch die Eisenbahnunterführung. Nach 300 m, am Ende der Steigung, nicht rechts in den Leskan-Gewerbepark einfahren, sondern dem Verlauf der Hauptstrasse weitere 250 m folgen bis zu einem Kreisverkehr. An dem Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt (rechts). Nach ein paar Wohnhäusern beginnt rechts die Mauer zum Leskan-Park. Nehmen Sie dort die 1. mögliche Einfahrt rechts (Tor 3) auf das Gelände und fahren ca. 80 Meter geradeaus direkt auf die Halle 63 zu.
Mit dem Zug
Bis Köln-Hauptbahnhof oder Köln-Messe/Deutz, hier umsteigen in die S-Bahn (S11) Ri. Bergisch Gladbach, bis Haltestelle „Dellbrück“. Durch die Unterführung gehen und rechts in den Leskan-Gewerbepark, und der Beschilderung "Oldtimervermietung-Köln" bzw. "OldieRent" folgen (Fußweg ca. 200 m).
Fahrzeiten:
Köln-Hauptbahnhof (ab Gleis 10) bis Köln-Dellbrück: 14 min
Köln-Messe/Deutz (ab Gleis 9-10) bis Köln-Dellbrück: 11 min
Düsseldorf Hauptbahnhof bis Köln-Dellbrück: 51 – 60 min
Frankfurt Flughafen bis Köln-Dellbrück: 1:22 – 1:38 Std.
Essen Hauptbahnhof bis Köln-Dellbrück: 1:22 – 1:45 Std.
Mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Köln wird von Billigfliegern wie GermanWings, TUIfly, Air Berlin, EasyJet u. a. aus ganz Europa angeflogen, außerdem von Lufthansa und zahlreichen weiteren Linienfluggesellschaften. Von hier aus erreichen Sie uns wie folgt:
Per S-Bahn:
Mit der S13 Richtung Köln-Hansaring (ab Gleis 2). In Köln-Deutz/Messe umsteigen in S11 Richtung Bergisch Gladbach (ab Gleis 9-10), bis Köln-Dellbrück (S-Bahnverbindung alle halbe Stunde, Fahrzeit 27 min). Durch die Unterführung gehen und rechts in den Leskan-Gewerbepark, ab hier der Beschilderung "Oldtimervermietung-Köln" bzw. "OldieRent" zur Halle 63 folgen (Fußweg ca. 200 m).
Per Taxi:
Fahrzeit ca. 25 min. Kosten ca. 35,00 Euro.
Bitten Sie den Fahrer, über den „Mauspfad“ zu fahren, das ist kürzer, preiswerter und vermeidet den obligatorischen Stau auf dem Kölner Autobahnring.
Adresse
- Straße: Waltherstraße 49-51 Halle 63
- Postleitzahl: 51069
- Stadt: Köln
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Dellbrück
- Breitengrad: 50.984320
- Längengrad: 7.070450
Hochzeits-Auto Fotos
Fotos jetzt hochladen
Dieser Cadillac im typischen Design der 40er Jahre gehörte einst zu den luxuriösesten Fahrzeugen Amerikas. Dieses Modell wurde nur 3 Jahre gebaut, weil Cadillac 1942 die Autoproduktion wegen des 2. Weltkrieges einstellen mußte, da die zuverlässigen und leistungsstarken Motoren für den Einbau in den legendären Sherman-Panzern benötigt wurden. Nach dem Krieg startete 1948 die Produktion direkt mit ein Nachfolgermodell. Heute existieren in Deutschland nur noch 4 Fahrzeuge dieses seltenen Typs und machen ihn wegen seiner imposanten Erscheinung in Kombination mit einem mehr als üppigen Platzangebot zu einem idealen Chauffeur-Fahrzeug für Hochzeiten.

Der VW Bus T1 , nach dem Käfer das zweite Nachkriesgmodell von VW und im Volksmund liebveoll „Bulli“ genannt, erschien 1950 und wurde in dieser Karosserie-Form bis 1967 gebaut. Er ist das Synonym für das deutsche Wirtschaftswunder und genießt heute gleichermaßen bei Jung und Alt absoluten Kult-Status. Es gab den Bulli in diversen Ausbau-Varianten – hier als „Fensterbus“ mit bis zu 7 Sitzplätzen incl. Fahrer.

Der VW Käfer ist nicht nur das bekannteste, sondern mit einer Bauzeit von fast 60 jahren (Serienproduktion 1946 bis 2003) und 21,5 Mio Exemplaren auch das am längsten gebaute und meistverkaufte Auto der Welt. Kein Wunder, dass ein Käfer heute längst Kult ist. Nach dem Ur-Käfer mit der kleinen geteilten Heckscheibe (Bretzel-Käfer) erhielt der Käfer nur von 1953 bis 1957 eine ungeteilte ovale Heckscheibe, was ihm den Spitznamen „Ovali“ einbrachte.

Hochzeits-Auto Foto-Galerie
1 / 4

Dieser Cadillac im typischen Design der 40er Jahre gehörte einst zu den luxuriösesten Fahrzeugen Amerikas. Dieses Modell wurde nur 3 Jahre gebaut, weil Cadillac 1942 die Autoproduktion wegen des 2. Weltkrieges einstellen mußte, da die zuverlässigen und leistungsstarken Motoren für den Einbau in den legendären Sherman-Panzern benötigt wurden. Nach dem Krieg startete 1948 die Produktion direkt mit ein Nachfolgermodell. Heute existieren in Deutschland nur noch 4 Fahrzeuge dieses seltenen Typs und machen ihn wegen seiner imposanten Erscheinung in Kombination mit einem mehr als üppigen Platzangebot zu einem idealen Chauffeur-Fahrzeug für Hochzeiten.
2 / 4

Der VW Bus T1 , nach dem Käfer das zweite Nachkriesgmodell von VW und im Volksmund liebveoll „Bulli“ genannt, erschien 1950 und wurde in dieser Karosserie-Form bis 1967 gebaut. Er ist das Synonym für das deutsche Wirtschaftswunder und genießt heute gleichermaßen bei Jung und Alt absoluten Kult-Status. Es gab den Bulli in diversen Ausbau-Varianten – hier als „Fensterbus“ mit bis zu 7 Sitzplätzen incl. Fahrer.
3 / 4

Der VW Käfer ist nicht nur das bekannteste, sondern mit einer Bauzeit von fast 60 jahren (Serienproduktion 1946 bis 2003) und 21,5 Mio Exemplaren auch das am längsten gebaute und meistverkaufte Auto der Welt. Kein Wunder, dass ein Käfer heute längst Kult ist. Nach dem Ur-Käfer mit der kleinen geteilten Heckscheibe (Bretzel-Käfer) erhielt der Käfer nur von 1953 bis 1957 eine ungeteilte ovale Heckscheibe, was ihm den Spitznamen „Ovali“ einbrachte.
4 / 4

Hochzeits-Auto Bewertungen (0)
Leider wurde noch keine Bewertung für diesen Hochzeits-Auto-Eintrag abgegeben.
Kontakt
-
Adresse: Waltherstraße 49-51 Halle 63 51069 Köln Deutschland
- Telefon: +49 221... anzeigen +49 221 69017095
- Fax: +492202 2934876
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.oldtimervermietung-koeln.de
Öffentliche Fragen und Antworten zu Oldtimervermietung Köln
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Hochzeits-Auto-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.